In Zusammenarbeit mit der SJG Ebenthal und unserem Bürgermeister Christian Orasch hat unser Verein "Ebenthaler Aktion" die Veranstaltung "Kennst du Ebenthal?" organisiert. Diese besondere Tour bot den Teilnehmern die Gelegenheit, unsere Gemeinde aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und tiefere Einblicke in ihre Geschichte zu erhalten. Unter der fachkundigen Führung von Bürgermeister Orasch besuchten wir zahlreiche bedeutende Stationen in Ebenthal:
Die Kirche: Als kulturelles und spirituelles Zentrum unserer Gemeinde beeindruckte sie mit ihrer Architektur und historischen Bedeutung.
Die Widowitz-Brücke: Ein Zeugnis vergangener Zeiten, das beinahe die Abstimmungs Brücke geworden wäre.
Die Ebenthaler Mühle: Hier erfuhren wir mehr über traditionelle Handwerkskunst und die wirtschaftliche Geschichte des Ortes.
Der Spielplatz in Ebenthal: Wichtiger Treffpunkt für Familien und Kinder, die zur Lebensqualität in unserer Gemeinde beiträgt.
Das Schloss Ebenthal: Ein architektonisches Juwel, das uns in die adlige Vergangenheit entführte.
Das Kunstwerk "Der Hucker": Ein modernes Highlight von Künstler Friedrich Kach, das die künstlerische Seite Ebenthals hervorhebt.
Das Gemeindeamt: Der Ort, an dem die Verwaltung stattfindet der derzeitige noch Standort des Bauhofes und sitz unseres Bürgermeistersbüros.
Während der gesamten Tour teilte Bürgermeister Orasch sein umfangreiches Wissen über die historischen Hintergründe und spannenden Fakten zu jedem Ort. Ob geschichtliche Ereignisse oder Anekdoten aus jüngerer Vergangenheit – alles war dabei und machte die Tour zu einem informativen Erlebnis.
Wir möchten uns herzlich bei Bürgermeister Christian Orasch für die wertvollen Informationen und die Zeit, die er sich für uns genommen hat, bedanken. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Teilnehmern, die diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Die "Kennst du Ebenthal?"-Tour hat eindrucksvoll gezeigt, wie reich unsere Gemeinde an Geschichte und Kultur ist. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch das Bewusstsein für die Schätze, die uns umgeben.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft die Kennst du Ebenthaltour zu organisieren und gemeinsam mit euch Ebenthal immer wieder neu zu entdecken.